Neuerscheinungen
- 
  9. Juli 2018 Neuerscheinung: Ona'ah und laesio enormis. Von Doris ForsterPreisgrenzen im talmudischen und römischen Kaufrecht 
 München: C.H.Beck 2018
 (Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und Antiken Rechtsgeschichte, 116)
- 
  27. Juni 2018 Neuerscheinung: Russia - Culture of (Non)Conformity. Herausgegeben von Klavdia Smola und Mark LipovetskyFrom the Late Soviet Era to the Present 
 Special Issue, Journal "Russian Literature"
 Volumes 96-98, February - May 2018
- 
  20. Juni 2018 Neuerscheinung: Das Prinzip der Chimäre. Von Carlo SeveriEine Anthropologie des Gedächtnisses 
 Aus dem Französischen von Claudia Brede-Konersmann
 Göttingen: Konstanz University Press 2018
 (ethno|graphien, 4)
- 
  8. Juni 2018 Neuerscheinung: Flucht und Szene. Herausgegeben von Bettine Menke und Juliane VogelPerspektiven und Formen eines Theaters der Fliehenden 
 Berlin: Theater der Zeit 2018
- 
  23. Mai 2018 Neuerscheinung: Peacebuilding at Home. Herausgegeben von Arnold Kammel und Benjamin ZylaNATO and its 'new' Member States after Crimea 
 Baden-Baden: Nomos 2018
- 
  24. April 2018 Neuerscheinung: Die Poetik der Fülle. Von Victoria NiehleBewältigungsstrategien ästhetischer Überschüsse 1750-1810 
 Göttingen: V&R unipress 2018
- 
  13. April 2018 Neuerscheinung: Rationis Imago. Von Jakob MoserDescartes' Dichten, Träumen, Denken 
 Paderborn: Wilhelm Fink 2018
- 
  26. März 2018 Neuerscheinung: Genre and Globalization. Herausgegeben von Miriam Lay BranderTransformación de géneros en contextos (post-) coloniales / Transformation des genres dans des contextes (post-) coloniaux 
 Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms 2017
- 
  21. März 2018 Neuerscheinung: Ausländisches Recht in deutschen Zivilverfahren. Von Michael Stürner und Franziska KraußEine rechtstatsächliche Untersuchung 
 Baden-Baden: Nomos 2018
- 
  8. März 2018 Neuerscheinung: Grenzen und Entwicklungsmöglichkeiten des Souveränitätsprinzips in transnationalen Handelsbeziehungen. Von Katharina MeyerZur Legitimation grenzüberschreitender Verwaltungszusammenarbeit am Beispiel des Lebensmittelhandels zwischen der Europäischen Union und Drittstaaten 
 Tübingen: Mohr Siebeck 2018
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link:
Themen Thesen Texte
Clustermagazin 7/2018
Das Heft erhalten Sie kostenlos bei Christine von Nell exc16[at]uni-konstanz.de (solange der Vorrat reicht).
Auf den nächsten Seiten finden Sie ausgewählte Beiträge oder das ganze Heft zum Download (pdf).
